Volksbank Altshausen Stiftung

sponsert Multi-Media-Ausstattung für die Grundschule Blitzenreute

Im neuen Lehrplan, der ab nächstem Schuljahr gültig wird, ist das Leitprinzip "Medienbildung" über alle Klassen hinweg fest verankert. Die Grundschule Blitzenreute, Gemeinde Fronreute, leistet in einem Pilotprojekt bereits in diesem Jahr einen wesentlichen Beitrag für die Umsetzung dieses Inhaltes.

Dank dem besonderen Engagement von Schulleiterin Rafaela Straub und deren Kollegin Birgit Klatt konnte auch der Schulträger, die Gemeinde Fronreute mit Oliver Spieß an der Spitze, schon jetzt für diesen Gedanken gewonnen werden. Nach und nach werden alle Schulträger für die notwendige Ausstattung sorgen müssen, die etwas „weiche“ Formulierung im Bildungsplan gibt jedoch die Möglichkeit, diese Investition zu schieben.

Die Grundschule Blitzenreute hat in Birgit Klatt eine sehr engagierte Lehrerin, die sich intensiv in diesen Bildungsbereich Medienbildung eingearbeitet hat und nun auch als Fortbildnerin aktiv ist. Das wiederum klappt nur, wenn die Schule eine entsprechende Ausstattung zur Verfügung hat. Um sinnvoll arbeiten zu können bedarf es eines Beamers im Klassenzimmer und eines Satzes Tablets und selbstverständlich auch der notwendigen Programme. Spezielle Apps, die nach und nach von den Schulbuchverlagen erstellt werden, ergänzen die bisher übliche Software.

Foto: Privat; Strahlende Gesichter bei der Spendenübergabe. V.l.n.r: Oliver Spieß, Bürgermeister; Birgit Klatt Klassenlehrerin Kl. 1/2a; Rafaela Straub, Schulleiterin; Franz Schmid, Vorstand Volksbank Altshausen Stiftung, begleitet von Kindern der Klasse 4 mit ihren Tablets.

Im Rahmen eines Wochenplans ist die Arbeit mit den Tablets fest verankert und diese werden in nahezu jedem Fach eingesetzt. In der Jahrgangsmischklasse 1/2 zum Beispiel arbeiten die Kinder an den ihnen zugeordneten Tablets etwa fünfzehn Minuten pro Woche.
In den Klassen drei und vier wird diese Arbeit dann intensiviert. Alle Anwendungsmöglichkeiten aufzuführen, würde den Rahmen dieses Berichtes sicher sprengen. Beispielhaft sei aber erwähnt, dass eine kleine Schülergruppe der Blitzenreuter Grundschule weitestgehend selbständig einen recht eindrucksvollen kleinen Werbefilm über ihre Schule produziert hat. Dafür müssen zuvor natürlich die entsprechenden Grundkenntnisse in den verschiedensten Bereichen vermittelt worden sein.

Wegen dieser besonderen Rolle in der Fort- und Weiterbildung sah die Volksbank Altshausen Stiftung hier die Möglichkeit im Rahmen ihrer Förderrichtlinien einen Beitrag zu leisten. Nach einer kleinen, aber eindrucksvollen Präsentation durch Frau Klatt über den Einsatz der Tablets, konnte Franz Schmid, Vorstandsmitglied der Stiftung und der Volksbank Altshausen, einen Scheck über 1.300 Euro überreichen. Symbolhaft für die positive Haltung und Einstellung des Schulträgers überreichte auch Bürgermeister Oliver Spieß einen Scheck über 2.700 Euro, die bereits in die Erstausstattung investiert sind.