Einlass ab 18.45 Uhr
Registierung der Gäste
Beginn: 19:30 Uhr
Begrüßung der Gäste durch den Vorstand
mit Rückblick auf das Jahr 2017
ca. 20:30 Uhr
Unterhaltung duch den eingeladenen Künstler
Im Anschluss
Einladung zum Imbiss
Einlass ab 18.45 Uhr
Registierung der Gäste
Beginn: 19:30 Uhr
Begrüßung der Gäste durch den Vorstand
mit Rückblick auf das Jahr 2017
ca. 20:30 Uhr
Unterhaltung duch den eingeladenen Künstler
Im Anschluss
Einladung zum Imbiss
Datum/Uhrzeit | 18.04.18 19:30 Als iCal-Datei herunterladen |
---|---|
Betreff | Mitgliederabend Wilhelmsdorf |
Adresse | Austr. 4 Schalander Zußdorf |
Kontakt | Brigitte Fischer |
Ausrichter | Volksbank Altshausen eG |
„schief gradraus" - das Komische ist etwas Ernstes, das schiefgeht!
Nomen est Omen- bei Sabine Schief. Ihr gefällt Herzhumoristin besser als Kabarettistin und sie kommt aus Untertürkheim. In ihrem Leben ist schon einiges schiefgegangen. Doch einschneidende Erlebnisse bringen den Menschen entweder zu Fall oder weiter. Am besten man lacht über sich selbst, bevor es andere tun. Und sei es auch nur für einen Moment der Heiterkeit!
Wenn man, wie Sabine Schief, aus einer Grossfamilie kommt, muss frau eh ganz schön durchgeknallt sein um diesen Clan zu überleben! Schief hat ihre Verwandtschaft im Bühnengepäck. Tante Irina aus Kasachstan schießt ihre Lebensweisheiten mit ratterndem Akzent in die Arena, Onkel Georg grantelt vor sich hin und die kleine Nichte erbost sich über ihre Helieltern.
Schief singt, Schief erzählt, Schief schlüpft ruckzuck in die verschiedensten Charaktere ihrer Angehörigen. Spritzig, witzig, temperamentvoll schwäbisch mit Herz und Tiefgang ond emmer a Breckele Schoklad en dr Dasch! Schief, die Schokoladenliebhaberin gehört zu der Sorte Genussmenschen die sagt:"Solang Kakaobohna uff de Bäum wachset, zählt für mi dr Schoglad zum Obscht!"
Her mit der Sünde, irre sein macht frei! Lieber Lachfalten als Trauerrunzeln.
Sabine Schief tourte als Hälfte des i-dipfele Kabaretts mehr als 20 Jahre durch
die Kleinkunstbühnen Baden-Württembergs.
2016 war sie als Solokünstlerin unter den Finalisten des Sebastian-Blau-Preises.
Erleben Sie Sabine Schief hautnah – ganz schön schräg, aber immer gradraus!
Datum/Uhrzeit | 18.04.18 19:30 Als iCal-Datei herunterladen |
---|---|
Betreff | Mitgliederabend Wilhelmsdorf |
Adresse | Austr. 4 Schalander Zußdorf |
Kontakt | Brigitte Fischer |
Ausrichter | Volksbank Altshausen eG |
1963 in Stuttgart – Bad Cannstatt geboren
In Schwaikheim aufgewachsen und mit der Familie gelebt
Seit 2007 Untertürkheimerin.
Zwei erwachsene Kinder
Die Anfänge
1974 – 1982: Mit 11 Jahren Gründungsmitglied Laienspielgruppe des CVJM
mit schwäbischen Schwänken und später selbst getexteten Kabarettabenden
ab 1979 bis 2000: Beschäftigt mit: den Ausbildungen zur Zahnarzthelferin, Bauzeichnerin,
Malergesellin und diplomierte Farbberaterin, dem Führen eines Handwerkerbetriebes,
dem Gerechtwerden dessen Mitarbeiter und Kunden, dem Unterstützen des Chefs sowohl als Gattin als auch als rechte Hand (zuweilen auch linker Fuß), dem Erziehen der Kinder
dem nebenbei sich selbst in Schuss halten sowohl geistig als auch körperlich, z.B. im Sportverein…
seit 2000 selbständig als Farbgestalterin
Der Beginn
1994: Aus diversen Geburtstagsengagements, mit jeweils individuellem Programm für den Jubilar, erwächst das i – dipfele Duo , Mundartkabarett (Sabine Schief & Gesa Schulze-Kahleyß)
BerufsKabarettistin
2000: Zusammenarbeit mit einer Künstleragentur, Einstieg zur Berufskabarettistin
2005: Übernahme des Managements vom i – dipfele Kabarett Duo
Autorenarbeit
seit 1991: Ghostwriterin für diverse Führungskräfte
seit 1994: Autorin vieler Texte vom i-dipfele Kabarett und Schiefe Töne Zusammenarbeit mit den Regisseuren Paul Siemt (Theater Lindenhof Melchingen) und Herbert Häfele (Kabarett der Galgenstricke Esslingen) und Schief Solo
Gesang
2003: Stimmbildung und Gesangsunterricht bei Jeschi Paul, Stuttgart
2006: Gründung des Kabaretts „Schiefe Töne"
2007: Gründung der eigenen Kleinkunstbühne „schief gewickelt" in Untertürkheim. In Zusammenarbeit mit dem Kulturhausverein. Eine kabarettistisch umrahmte Plaudershow mit wechselnden, spannenden Gästen
I-dipfele Programme:
– Von ällem äbbes
– Päcklessupp & Stöckelschuh
– Reizwäsch
– Und ewig schockt das Weib
– Weihnachtsspeschl
– Gstocha scharfCD-Produktion2005 Badkapp (Live Mitschnitt, EMG Music)
Juli 2013 Brustkrebsdiagnose
2014: Sabine Schief legt ein Sabbatjahr ein, zur Rehabilitation und zur Neuorientierung
Anfang 2014 löst sich das i-dipfele Duo auf
2015: Sabine Schief geht als „Langzeitüberlebende" wieder auf die Bühne mit den Programmen:
April 2015 „Babuschka" – warte nur, so wirst du auch einmal" – mit Liedern aus dem i-dipfele Fundus
September 2015: „Stirb glücklich" – das Komische ist etwas Ernstes , das schief geht!
Premiere im Kabarett der Galgenstricke in EsslingenUnter dem Begriff Herzhumoristin hält Sabine Schief Vorträge bei Brustkrebsforen und Veranstaltungen „Schicksal mit Humor meistern". z.B. bei der Veranstaltung „durch die Brust ins Herz" in Magdeburg – trag`s mit Humor.
2016: Als Maitresse de Plaisir, Charlotte Berner, schreibt Schief eine nicht ganz ernst zu nehmende Geschichte, ein Einpersonentheaterstück. Schief spielt Charlotte Berner, die Zofe, die bei Hofe für die Vergnüglichkeiten bei Festen zuständig war. Sie plaudert über Geziemtes und Amouröses zu Zeiten König Wilhelms I. und seiner Frau Katharina. Ein Open Air Theater an der Grabkapelle auf dem Württemberg. Eine Cooperation mit der Schlösserverwaltung Baden-Württemberg
Datum/Uhrzeit | 18.04.18 19:30 Als iCal-Datei herunterladen |
---|---|
Betreff | Mitgliederabend Wilhelmsdorf |
Adresse | Austr. 4 Schalander Zußdorf |
Kontakt | Brigitte Fischer |
Ausrichter | Volksbank Altshausen eG |