Sie erwartet eine besondere Mischung aus Kultur und Geschichte, Genuss und Gastlichkeit.
Kunden-Tagesausflug
Erleben Sie einen Ausflugstag mit Ihrer Volksbank Altshausen eG
Programm am Vormittag & Mittagessen

Begleiten Sie uns auf unserer Fahrt ins schöne Allgäu und erleben Sie eine besondere Mischung aus Kultur und Geschichte, Genuss und Gastlichkeit.
Mit unserem Reisebus fahren wir von Ihrem Heimatort Richtung Ravensburg, Wangen, Hergatz bis nach Opfenbach im Westallgäu.
Am Vormittag sind wir zu Gast bei der Schaubrennerei Fink in Opfenbach. Hier erleben Sie hautnah, wie feine Edelbrände entstehen. Sie erfahren wie Aromen aus allerbestem Obst in die Brände eingebunden werden und selbstverständlich wird Ihnen der Brennvorgang erklärt.
Nach dem Schaubrennen können Sie die feinen, aromatischen Edelbrände und Liköre in der gemütlichen Probierstube verkosten und auch einkaufen. Als schöne Erinnerung oder als Präsent für die Daheimgebliebenen sind einige der Brände und Liköre in besonders schöne Schmuckflaschen abgefüllt. Entdecken Sie bei unserem Besuch die vielfältige Welt der Fink-Edelbrände und feinen Liköre.
Danach geht es weiter mit dem Bus nach Oberstaufen zum Landgasthof „Adler“. Hier erwartet uns die Gastwirtsfamilie Hollweck samt Team zum Mittagessen. Freuen Sie sich auf das gastfreundliche Flair in diesem Haus mit seiner sehr guten bürgerlichen Küche.
Programm am Nachmittag

Nach dem Mittagessen reisen wir weiter, vorbei an Bühl am Alpsee, Richtung Missen bis nach Diepolz zum dortigen Allgäuer Bergbauernmuseum, ein einmaliges Ensemble in idyllischer Lage.
Das Museum besteht aus mehreren Gebäuden, die das ländliche Leben der Allgäuer Bergbauern dokumentieren. Sie dürfen beim Nachmittagsprogramm zwischen drei Möglichkeiten wählen.
Bitte geben Sie Ihren Wunsch bei der Anmeldung an – je Person ist nur eine Möglichkeit wählbar:
- „Leben und Arbeiten der Allgäuer Bergbauern“
- „Kräuterführung“
- „Dorfspaziergang zur Bergkäserei Diepolz mit Einkaufsmöglichkeit“
Jede der drei Führungen dauert gleich lange, ca. 75 Minuten und unterscheiden sich lediglich beim Thema der Führung.
Leben und Arbeiten der Allgäuer Bergbauern:
Im Mittelpunkt dieser Führung steht das Leben und Arbeiten der Bergbauern, die Allgäuer Kulturlandschaft und wie der Käse und die Milchwirtschaft ihren Weg ins „blaue Allgäu“ gefunden haben. Dabei spielt die Kuh, als heute wichtigstes Nutztier der Allgäuer Bauern eine zentrale Rolle.
Kräuterführung:
Die Kräuterführung rund um die Wild- und Gartenkräuter beginnt im Freigelände des Museums. Für die Bergbauern waren Kräuter als Naturapotheke von großer Bedeutung. Wild- und Gartenkräuter werden nicht nur zur Unterstützung der Gesundheit verwendet, sondern auch in der Küche oder für das Brauchtum.
Spaziergang zur Bergkäserei Diepolz mit Einkaufsmöglichkeit
Sie genießen die Allgäuer Bergluft bei einem gemütlichen Spaziergang zur Bergkäserei Diepolz. Hier haben Sie die Möglichkeit, im Hofladen zu stöbern, um ein Mitbringsl zu erwerben oder Sie genießen Ihre freie Zeit im Sennereistüble.
Abendliches Vesper

Um 17.00 Uhr treten wir die Heimreise an. Die Busse bringen uns zu „Keßler´s Besenwirtschaft“ nach Detzenweiler bei Wilhelmskirch. Sie stärken sich am Büffet mit leckeren schwäbischen Spezialitäten, die uns die Gastwirtsfamilie Keßler samt Team zubereitet.
Auf der anschließenden Heimfahrt haben Sie Gelegenheit, diesen Ausflugstag Revue passieren zu lassen.
Die Abfahrt wird gegen 7.30 Uhr morgens sein, die Rückkehr an die Ausgangsorte ist auf 20.45 Uhr vorgesehen. Die genauen Busfahrtzeiten erhalten Sie einige Tage zuvor per Post mitgeteilt.
Wenn Sie Lust haben, mit uns diesen Ausflugstag zu verbringen, freuen wir uns über Ihre Anmeldung. Da die Teilnehmerplätze begrenzt sind, bitten wir um Ihre baldige Anmeldung.
Reisepreis
Der Reisepreis für Kunden mit Volksbank-Girokonto beträgt 91 Euro pro Person.
Die Teilnahme von Nichtkunden ist möglich, zum Reisepreis von 101 Euro pro Person.
Folgende Leistungen sind im Reisepreis enthalten:
- Fahrt im Reisebus vom Heimatort nach Opfenbach mit Vesperpause
- Schaubrennen mit Verkostung und Einkaufsmöglichkeit bei Familie Fink in Opfenbach
- Mittagessen im Landgasthof „Adler“ in Oberstaufen
- Weiterfahrt mit den Bussen nach Diepolz zum Allgäuer Bergbauernmuseum und zur Bergkäserei Diepolz mit Führung
- Rückfahrt mit dem Reisebus nach Detzenweiler/Wilhelmskirch
- Gemütlicher Vesperabschluss in Keßler´s Besenwirtschaft
- Rückfahrt zu den Ausgangsorten
Termine
Montag, 18.09.2023 |
Buszustiege: Illmensee / Pfrungen / Niederweiler / Wilhelmsdorf / Zußdorf / Hasenweiler / Esenhausen / Fleischwangen / Fronhofen / Hasenweiler |
Sie möchten am Ausflug teilnehmen?
Datum/Uhrzeit | 18.09.23 Als iCal-Datei herunterladen |
---|---|
Betreff | Tagesausflug |
Adresse | Ein Tag im Allgäu: Eine Mischung aus Kultur, Geschichte, Genuss und Gastlichkeit |
Kontakt | Brigitte Fischer |
Ausrichter | Volksbank Altshausen eG |